Beachten
...
Sie unsere Google-
Anzeigen. Wir finanzieren diese Plattform teilweise damit.
KELLER STEFF
der neue bayrische Barde !
Keller Steff
News vom September 2015;
Der Keller Steff kommt am 22. Oktober 2015 erstmals nach Südtirol. Er wird im Rahmen des Steinegg Live Festivals zu erleben sein. Mit dabei ist ein weiterer bayrischer Barde: Der "Weiherer".
Weitere Details gibt es HIER.
Tickets gibt es bei den Raiffeisenkassen Südtirols, in den Athesia-Geschäften und online unter www.ticketone.it
KELLER STEFF ... neue boarische Welle
Mundart - oder Dialekt wie wir hier sagen - hat auch in bayrischen Breiten durchaus eine große Anhängerschaft. Wie bei uns, hat auch in Bayern in den letzten Jahren die Mundart wieder Aufwind bekommen. Man ist stolz auf den eigenen Dialekt, der schließlich auch ein Stück eigener Kultur darstellt. In diesem Fahrwasser haben es in den vergangenen Jahren im gesamten süddeutschen Sprachraum gleich mehrere Bands ziemlich weit nach vorne geschafft. Einer dieser Vertreter der „Neuen boarischen Welle“ heißt „Keller Steff“, kommt aus Übersee – nein nicht aus den Staaten, sondern aus Übersee am Chiemsee – und ist in seinem „Freistaat“ längst eine respektierte Größe. Er singt in tiefstem Bairisch vom Leben auf dem Land, vom Traktor-Fahren, vom Biathlon, ... rezitiert über Ross-Mist, „Modorsog“ (Motorsäge), „Hoizschnein“ (Holz schneiden) und „Kaibeziang“ (Kälber-Geburt) usw. „Wennst vom Land kimmst, brauchst net lang noch Gschichtn suacha“ sagt er öfters wenn nach dem Fundus seiner Texte gefragt wird. Musikalisch gesehen verarbeitet er seine Gschichtn in feine und grobe Blues- und Folk-Songs, orientiert sich dabei an den alten Haudegen der 60er-Szene und klingt dann doch so wie Singer-Songwriter heute zu klingen haben. Der Keller Steff ist kein Phänomen mehr, es ist ein bairischer Liedermacher am Zahn der Zeit. Und vom Mundwerk her auch in der Kabarett-Ecke einsetzbar.
Ziemlich aktuell ist die Nachricht vom Erscheinens seines dritten Albums. Es trägt den Titel „Langsam pressiert´s“ und enthält 13 neue Titel. Das Album hat er zusammen mit seiner Band eingespielt, die ihn meist auch bei seinen Konzerten begleitet. (Details siehe Video weiter unten auf dieser Seite).
Es ist wohl nur mehr eine Frage der Zeit bis die „Neue boarische Welle“ auch nach Südtirol überschwappt. In Österreich ist sie längst angekommen!